Die Fragepronomen (Frageartikel)
Stellvertreter
„wer“ fragt nach einer Person
„was“ fragt nach einer Sache
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
wer? | wessen? | wem? | wen? |
was? | was? |
Die Pronomen „wer“ und „was“ können natürlich mit einer Präposition verbunden werden.
Bei wem wart ihr den ganzen Tag? | Wobei hast du Probleme? |
Für wen hast du den Kuchen gebacken? | Wofür interessierst du dich? |
Mit wem hast du gerade telefoniert? | Womit fährst du in die Arbeit? |
Nach wem hast du Sehnsucht? | Wonach sehnst du dich? |
An wen erinnerst du dich? | Woran erinnerst du dich? |
Auf wen nimmst du Rücksicht? | Worauf wartest du? |
Über wen habt ihr gesprochen? | Worüber denkst du nach? |
Um wen musst du dich kümmern? | Worum geht es in diesem Zeitungsartikel? |
Von wem hast du diese Information? | Wovon träumst du? |
Vor wem hast du Angst? | Wovor hast du Angst? |
Zu wem hast du Vertrauen? | Wozu brauchst du meinen Rucksack? |
Begleiter
welcher Mann? | welche Frau? | welches Kind? |
welches Mannes? | welcher Frau? | welches Kindes? |
welchem Mann? | welcher Frau? | welchem Kind? |
welchen Mann? | welche Frau? | welches Kind? |
welche Männer? | welche Frauen? | welche Kinder? |
welcher Männer? | welcher Frauen? | welcher Kinder? |
welchen Männern? | welchen Frauen? | welchen Kindern? |
welche Männer? | welche Frauen? | welche Kinder? |
Unterscheide
- „welcher“ fragt konkret nach einer bestimmten Person oder Sache (> who / which)
Welcher Freund hat dich gestern angerufen? > Tom!
Welches Buch findest du gut, das oder jenes? > das Buch
Über welches Thema der Syntax habt ihr heute im Deutschkurs gesprochen? > das Thema „Satzgefüge“
- „was für ein“ fragt nach einer Eigenschaft, nach einem Merkmal. = welche Art von? (> what kind of)
Was für ein Buch liest du = was liest du für ein Buch? Einen Krimi oder ein Sachbuch?
Aufrufe: 322
Schreibe einen Kommentar