Wusstest du, dass… /
Kennst du…
- es etwa 200 europäische Sprachen gibt?
- der 26. September jedes Jahr der “Europäische Tag der Sprachen” ist? Der Europarat führte 2001, dem Europäischen Jahr der Sprachen, diesen Aktionstag ein. 2019 lautet das Motto: “# Sprachen FAIRnetzt- Web dich ein!”
- der ÖIF https://sprachportal.integrationsfonds.at/news/news-detail/neue-version-der-oeif-app-meine-integration-in-oesterreich-verfuegbar seit Juli 2019 eine App anbietet, die du im Google Play Store kostenlos downloaden kannst? “Meine Integration in Österreich” bereitet dich auf den Werteteil der Integrationsprüfungen A2 und B1 vor.
- du mit der kostenlosen App “Lern Deutsch – Stadt der Wörter” (Goethe Institut) auf spielerische Weise in der Comic- Stadt Vokabeln und einfache Satzstrukturen lernen kannst?
- https://www.test.de/Apps-zum-Deutschlernen-Nur-zwei-von-zwoelf-empfehlenswert-4989440-5000078/
- das BAMF (Deutsches Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) eine koszenlose App “Ankommen” 2016 herausgebracht hat. Du kannst Vokabeln lernen, Hören, Lesen, Schreiben und Grammatikübungen machen.
- https://www.test.de/Apps-zum-Deutschlernen-Nur-zwei-von-zwoelf-empfehlenswert-4989440-5000078/
- die Website “Taschenhirn”, das Lexikon für deine gute Allgemeinbildung A bis Z? https://www.taschenhirn.de/gute-allgemeinbildung/
- das Buch “der, die, was?” – Ein Amerikaner im Sprachlabyrinth von David Bergmann (rororo) https://www.amazon.de/die-was-Ein-Amerikaner-Sprachlabyrinth/dp/3499622505
Aufrufe: 124