Was du über die deutsche Sprache wissen solltest
Die Landessprache – die Amtssprache
Landessprache (Nationalsprache) in | Deutschland |
---|---|
Österreich | |
Amtssprache in | Deutschland |
Österreich | |
Die deutsche Sprache in der Schweiz ist | |
eine von vier Landessprachen in der Deutschschweiz. | 65% sprechen Deutsch. |
Die anderen Landessprachen sind | |
Französisch, Italienisch, Rätoromanisch. | 23% sprechen Französisch, 8% Italienisch, |
1% Rätoromanisch | |
eine von vier Amtssprachen. | |
Die anderen Amtssprachen sind | |
Französisch, Italienisch, Rätoromanisch. | |
Unterschied: Landessprache – Amtssprache | |
Landessprache (Nationalsprache) | wird von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen |
Amtssprache | ist die Sprache in der öffentlichen Kommunikation |
Die deutsche Sprache ist eine plurizentrische Sprache. Das bedeutet, dass sie nicht nur in Deutschland, Österreich und in der Deutschschweiz gesprochen wird, sondern auch in anderen europäischen Ländern gesprochen wird, bspw. in Teilen Belgiens, Liechtensteins, Luxemburgs und in Italien (Südtirol).
Das Gleiche gilt für die englische Sprache:
Englisch ist die Landessprache und Amtssprache in Großbritannien.
Englisch ist die Landessprache in den Vereinigten Staaten.
Die zwei Landessprachen und Amtssprachen in Kanada sind Englisch und Französisch. Englisch ist für 57% die Muttersprache, Französisch für 21%.
Die Landessprache in Australien ist für 75% Englisch. Die Amtssprache ist Englisch.
Deutsch ist die Muttersprache für etwa 100 Millionen Menschen.
Deutsch ist die Zweit- oder Drittsprache für etwa 100 Millionen Menschen.
Aufrufe: 50