Temporale Subjunktoren, die Gleichzeitigkeit ausdrücken
Die in dem Satzgefüge geschilderten Vorgänge laufen parallel, d.h. sie finden zur gleichen Zeit statt.
NS | HS | |
als | Als es zu regnen aufhörte, | verließen wir das Haus. |
seitdem | Seitdem ich in Wien bin, | lerne ich Deutsch. |
sobald | Sobald wir in New York sind, | rufen wir dich an. |
solange | Solange du Fieber hast, | kannst du nicht in die Arbeit gehen. |
sooft | Sooft ich die Hotline anrief, | kam ich in die Warteschleife. |
während | Während Eva kochte, | deckte David den Tisch. |
wenn | Wenn es donnert und blitzt, | fürchten sich die meisten Kinder. |
Temporale Subjunktoren, die Vorzeitigkeit ausdrücken
Beachte:
- Steht das Prädikat des Hauptsatzes im Präteritum, steht das Prädikat im Nebensatz im Plusquamperfekt
- Steht das Prädikat des Hauptsatzes im Präteritum, steht das Prädikat im Nebensatz ebenso im Präteritum, wenn die Handlung des Nebensatzes eine längere Zeit erfolgte.
- Steht das Prädikat des Hauptsatzes im Präsens, steht das Prädikat im Nebensatz im Perfekt.
NS | HS | |
als sobald | Als (sobald) ich das Haus verlassen hatte, | fing es zu regnen an. |
nachdem | Satzgefüge
Nachdem ich bei McDonald’s einen Big Mac gegessen hatte,
Satzreihe
Zuvor hatte ich bei McDonald’s einen Big Mac gegessen, __________________________
Nachdem Jakob sah, dass die anderen Kinder keine Angst vor dem Hund hatten,
| fuhr ich mit dem Bus nach Hause.
dann fuhr ich mit dem Bus nach Hause. ______________________________
streichelte auch er das Tier. |
seit(dem) | Seit(dem) David das Rauchen aufgegeben hat, | hustet er nicht mehr so oft. |
wenn sobald | Wenn (sobald) ich gegessen habe, | rufe ich dich sofort an. |
Temporale Subjunktoren, die Nachzeitigkeit ausdrücken
NS | HS | |
bevor | Bevor ich ein Elektrogerät bei einem Händler kaufe, | mache ich mich im Internet schlau. |
bis | Bis der Arzt kommt, | bleibe ich bei dir. |
Aufrufe: 561
Schreibe einen Kommentar