Themen und Handlungsfelder
Arbeitswelt Selbständigkeit Existenzgründung | |||||||||||
Bank – Kreditgespräch | |||||||||||
Europäische Union | |||||||||||
Familienleben – Aufgabenteilung- Gleichberechtigung | |||||||||||
Geschichte Österreichs | |||||||||||
Gesundheit Krankheit – Drogensucht | |||||||||||
Kindererziehung | |||||||||||
Konsum – Einkauf – Umtausch – Konsumentenschutz | |||||||||||
Kontakte – Verhalten in Gesprächen | |||||||||||
Krankenhaus | |||||||||||
Leben im Heimatland und Leben in der neuen Heimat | |||||||||||
Natur und Umwelt Umweltschutz – Mülltrennung | |||||||||||
Personenbeschreibung | |||||||||||
Politik in der Gemeinde | |||||||||||
Politisches System | |||||||||||
Reisen | |||||||||||
Schule – Elternsprechtag – Nachhilfeunterricht | |||||||||||
Stadt- und Landleben | |||||||||||
Verkehr | |||||||||||
Zukunftsvisionen
Textsorten
Selbstproduktion von Texten Formelle, halbformelle, informelle Briefe |
Aufrufe: 740
Schreibe einen Kommentar