Die 10 gebräuchlichsten Pro- Adverbien in der Funktion als Fragewort nach einer Sache und
in der Funktion als Bestätigung für die erste Antwort
Frage | Antwort von X | Bestätigung von Y |
Wofür interessierst du dich? | Ich interessiere mich für Musik. | Dafür interessiere ich mich auch.
|
Womit fährst du in die Stadt?
Womit beschäftigst du dich gerade?
Womit bist du zufrieden? | Ich fahre mit dem Bus.
Ich beschäftige mich gerade mit der deutschen Interpunktion.
Ich bin mit dem Service der Reinigungsfirma zufrieden. | Damit fahre ich auch.
Damit beschäftige ich mich auch.
Damit bin ich auch zufrieden. |
Wonach sehnt ihr euch? | Wir sehnen uns nach mehr Freizeit.
| Danach sehne ich mich auch. |
Woran denkst du?
Woran erinnerst du dich gerne? | Ich denke an meine geplante Reise.
Ich erinnere mich gerne an meine Jugend. | Daran denke ich auch.
Daran erinnere ich mich auch gerne. |
Worauf achtest du?
Worauf freust du dich?
Worauf wartet ihr? | Ich achte auf die Orthografie.
Ich freue mich auf das Wochenende.
Wir warten auf die U- Bahn. | Darauf achte ich auch.
Darauf freue ich mich auch.
Darauf warte ich auch. |
Worüber denkst du nach?
Worüber freust du dich?
Worüber sprichst du?
Worüber hast du dich geärgert? | Ich denke über meine Zukunft nach.
Ich freue mich über meinen Erfolg bei der Prüfung.
Ich spreche über das Wetter.
Ich habe mich über die dumme Frage geärgert. | Darüber denke ich auch nach.
Darüber freue ich mich auch.
Darüber spreche ich auch.
Darüber haben wir uns geärgert. |
Worum bittest du mich? | Ich bitte dich um Hilfe. | Darum bitten wir dich auch. |
Worum kümmerst du dich? | Ich kümmere mich um den Einkauf. | Darum kümmere ich mich auch. |
Wovon träumst du? | Ich träume von einer Schiffsreise. | Davon träume ich auch. |
Wovor hast du Angst? | Ich habe Angst vor Spinnen. | Davor habe ich auch Angst. |
Wozu brauchst du einen Rucksack? | Ich brauche ihn zum Verstauen meiner Reisesachen. | Dazu brauche ich ihn auch. |
Aufrufe: 74
Schreibe einen Kommentar