Ein Funktionsverbgefüge ist eine Nomen- Verb- Verbindung.
Davon abhängig sind Objekte im Genitiv, Dativ, Akkusativ und Präpositionalobjekte. Sie sind eine Form der Ausdrucksmöglichkeit.Verwende Funktionsverbgefüge nicht allzu oft.Nomen- Verb- Verbindungen _ Funktionsverbgefüge.xlsx
abgelehnt (kritisiert) werden | auf Ablehnung stoßen |
---|---|
anbieten, verschiedene Möglichkeiten | zur Auswahl stellen |
angeboten werden | zur Wahl stehen |
ängstigen vor + Dat., sich | Angst haben vor + Dat. |
anklagen | Anklage erheben |
ankündigen | in Aussicht stellen |
antworten | eine Antwort geben |
anzeigen | zur Anzeige bringen |
arbeiten | einer Tätigkeit nachgehen |
arbeiten als | einen Beruf ausüben |
aufgenommen werden, positiv | Beifall finden |
ausdrücken | zum Ausdruck bringen |
ausgewählt werden können | zur Auswahl stehen |
beachten | einer Sache Beachtung schenken |
beachtet werden | Beachtung finden |
beanspruchen | in Anspruch nehmen |
beantragen | Antrag stellen auf + Akk. |
beeindruckt mich, etwas | etwas macht auf mich Eindruck |
beeinflussen | Einfluss nehmen auf + Akk. |
beenden | Schluss machen mit + Dat.; einer Sache ein Ende setzen |
beendet werden | ein Ende nehmen |
beginnen, mit etwas | etwas in Angriff nehmen |
beitragen | einen Beitrag leisten zu + Akk. |
bemühen (anstrengen), sich | sich Mühe geben (machen) |
bereitstellen | zur Verfügung stellen |
berücksichtigen | Rücksicht nehmen auf + Akk. |
besuchen | einen Besuch abstatten |
besucht werden | einen Besuch bekommen |
beweisen | unter Beweis stellen |
bezahlen | die Kosten tragen |
beziehen auf + Akk., sich; auf ein Thema zurückkommen | Bezug nehmen auf + Akk. |
bezweifeln | Zweifel haben; in Zweifel ziehen; in Frage stellen |
bleiben, ruhig | die Ruhe bewahren |
diskutieren lassen | zur Diskussion stellen |
entscheiden, sich | eine Entscheidung treffen |
erfahren; eine Information bekommen | in Erfahrung bringen |
erfüllt werden | in Erfüllung gehen |
erlauben | die Erlaubnis geben |
ertragen, etwas Unangenehmes (einen Nachteil) | in Kauf nehmen |
flüchten | die Flucht ergreifen |
fragen | eine Frage stellen |
garantieren | eine Garantie geben |
gefährden | in Gefahr bringen |
helfen | Hilfe leisten |
hoffen auf + Akk.; die Hoffnung haben | sich Hoffnung machen auf + Akk. |
informieren | Bescheid sagen (geben) |
informiert werden und einsehen | zur Kenntnis nehmen |
kennen, nicht | keine Ahnung haben von + Dat. |
können | in der Lage sein; imstande sein |
kritisieren | Kritik üben an + Dat. |
meinen | der Meinung sein; die Meinung vertreten; auf dem Standpunkt stehen |
nachdenken über + Akk. | sich Gedanken machen über + Akk. |
nachdenken über + Akk.; überlegen | in Betracht (Erwägung) ziehen; Überlegungen anstellen |
nennen, etwas als Grund | etwas zum Anlass nehmen |
raten | einen Rat (Tipp) geben |
reden beginnen, zu | das Wort ergreifen |
reden über + Akk.; ein Thema ansprechen; thematisieren | zur Sprache bringen |
riskieren | aufs Spiel setzen |
sagen, seine Meinung; sich zu etwas äußern | Stellung nehmen |
schätzen | Wert legen auf + Akk. |
sein, für etwas verantwortlich | Verantwortung tragen (übernehmen) für + Akk. |
sein, für jemand da; vorhanden sein | zur Verfügung stehen |
sein, überzeugt | zur Überzeugung gelangen |
sein, wichtig | eine Rolle spielen |
sein, wichtig (relevant) | in Frage kommen |
setzen, sich | Platz nehmen |
setzen, sich zur Wehr | sich wehren |
sorgen für + Akk. | Sorge tragen für + Akk. |
sorgen über / um + Akk., sich | sich Sorgen machen über /um + Akk. |
sprechen mit + Dat. | ein Gespräch führen mit + Dat. |
sterben | den Tod finden; ums Leben kommen |
suchen | auf der Suche sein nach + Dat. |
urteilen | ein Urteil fällen |
verabschieden, sich | Abschied nehmen |
verantwortlich machen | zur Verwantwortung (Rechenschaft) ziehen |
vereinbaren | die Vereinbarung treffen |
vermeiden | aus dem Weg gehen |
vermuten | eine Vermutung anstellen |
versprechen | das Versprechen geben; in Aussicht stellen |
verstehen | Verständnis zeigen (haben) für + Akk. |
vertrauen | Vertrauen schenken |
vorbereiten | Vorbereitungen treffen für + Akk. |
vorschlagen | einen Vorschlag machen |
wählen | eine Wahl treffen |
werden, wirksam | in Kraft treten |
wissen; informiert sein | Bescheid wissen |
zeigen, sich | zum Ausdruck kommen |
Aufrufe: 2076
Schreibe einen Kommentar