Deutsche Fremdwörter
Es gibt etwa 40 000 deutsche Fremdwörter, die aus einer fremden Sprache (bspw. dem Lateinischen, Altgriechischen, Englischen, Französischen und Italienischen) kommen.
Sie bereichern eine Sprache, weil sie die Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
81 Fremdwörter
Sie sind mehr oder weniger geläufig, gehören also dem aktiven (produktiven) Wortschatz an.
absolut | völlig |
aktuell | zeitnah; gegenwärtig |
Alternative, die | eine von mehreren Möglichkeiten |
Appetit, der | Verlangen, etwas zu essen |
Automat, der | selbsttätiger Apparat |
automatisch | selbsttätig |
Bonbon, das | kleine Süßigkeit |
Chance, die | Gelegenheit |
Computer, der | Rechner |
Datum, das | Zeitangabe |
Demonstration, die | Kundgebung, um seine Meinung zu äußern |
demonstrieren | öffentlich auf etwas hinweisen |
Detail, das | Einzelheit |
Dialog, der | Gespräch zwischen zwei Personen |
Diskussion, die | Gespräch über ein Thema |
Experte, der | Fachmann |
Fan, der | Anhänger |
Funktion, die | Aufgabe |
funktioniert, etwas | etwas ist technisch in Ordnung |
Garantie, die | Gewähr; Sicherheit |
garantieren | zusichern |
Hobby, das | Freizeitbeschäftigung |
Idee, die | Einfall |
ignorieren | nicht beachten |
Information, die | Mitteilung; Hinweis |
informieren | mitteilen |
Instrument, das | Hilfsmittel; Werkzeug |
interessant | Aufmerksamkeit erregend |
Interesse, das | Anteilnahme |
Kandidat, der | Person, die zu einer Wahl oder einer Prüfung antritt |
Kasse, die | Geldbehälter |
Klinik, die; das Spital | Krankenhaus |
Kollege, der | Mitarbeiter; Mitschüler |
Kommunikation, die | Verständigung |
Kontakt, der | Berührung; Verbindung |
kontaktieren | sich in Verbindung setzen |
Konto, das | Bankverbindung |
Kontrolle, die | Prüfung |
kontrollieren | prüfen |
Kopie, die | Zweitschrift |
kopieren | eine Zweitschrift herstellen |
Kultur, die | Bildung und Zivilisation |
Kurs, der | Lehrgang |
Lektion, die | Abschnitt in einem Lehrbuch |
Manager, der | Leiter eines Unternehmens |
Medikament, das | Arzneimittel |
Migrant, der | Einwanderer |
Moment, der | Augenblick |
negativ | verneinend; unerfreulich |
Organisation, die | Planung und Durchführung |
organisieren | planen, vorbereiten und durchführen |
Party, die | Feier |
Patient, der | Kranker |
positiv | bejahend; erfreulich |
Problem, das | eine schwierige, noch ungelöste Aufgabe |
Prospekt, der (das) | Werbeschrift |
Protest, der | Einspruch |
protestieren | sich gegen etwas wenden; Einspruch erheben |
Qualität, die | Eigenschaft |
Reklamation, die | Beanstandung eines Produkts |
reklamieren | ein Produkt beanstanden |
relativ | verhältnismäßig |
renovieren | erneuern |
Reparatur, die | Wiederherstellung |
reparieren | wiederherstellen |
reservieren | vorbestellen |
Reservierung, die | Vorbestellung |
Rezept, das | Kochanleitung |
Verschreibung des Arztes für den Bezug eines Medikaments | |
Service, der | Dienstleistung |
Student, der | Person, die eine Ausbildung an einer Hochschule macht |
studieren | eine Ausbildung an einer Hochschule machen; |
aufmerksam lesen | |
Studium, das | Ausbildung |
sympathisch | nett |
Team, das | Mannschaft |
Text, der | Folge von Sätzen |
Thema, das | Gegenstand einer Untersuchung; Frage; Fragestellung; Grundgedanke |
Transport, der | Beförderung |
transportieren | befördern |
Universität, die; die Akademie | Hochschule |
53 Fremdwörter
deren Semantik (Bedeutung) du zumindest verstehen solltest (passiver / rezeptiver Wortschatz).
Ob du sie verwendest, entscheidest du von Fall zu Fall.
Aktion, die | Handlung |
aktiv | tätig |
Ambition, die | Bestreben; Ehrgeiz |
Analyse, die | genaue Untersuchung |
Autor, der | Verfasser; Schriftsteller |
diskriminieren | benachteiligen |
Diskriminierung, die | Benachteiligung |
Effekt, der | Wirkung |
exakt | genau |
Faktor, der= die Komponente | Bestandteil; Gesichtspunkt |
Fazit, das | Ergebnis; Zusammenfassung |
gravierend | schwerwiegend |
Integration, die | Aufnahme einer Person in eine Gruppe |
kompensieren | ausgleichen |
Kompetenz, die; die Qualifikation | Eignung |
komplex | umfassend |
Kompromiss, der | Übereinkommen |
Konflikt, der | Streit |
konkret | bestimmt; genau |
konkretisieren | genau erklären |
Konsequenz, die | Folge |
Konsum, der | Verbrauch |
Konsument, der | Verbraucher |
Kritik, die | Beurteilung; Beanstandung |
kritisieren | beanstanden |
Methode, die | Vorgehensweise |
Motiv, das | Beweggrund |
Motivation, die | Ansporn; Anreiz |
Operation, die | medizinischer Eingriff |
operieren | einen medizinischen Eingriff vornehmen |
optimistisch | hoffnungsvoll |
Optimum, das | das Beste |
Option, die | Möglichkeit zur Auswahl |
pessimistisch | hoffnungslos |
Prinzip, das | Grundsatz |
prinzipiell | grundsätzlich |
Produkt, das | Erzeugnis; hergestellte Ware |
Produktion, die | Herstellung |
produzieren | herstellen |
Projekt, das | geplantes Vorhaben |
real; realistisch | wirklich; wirklichkeitsnah |
Realität, die | Wirklichkeit |
reduzieren | verringern |
Region, die | Gegend; Gebiet |
relevant | wichtig |
Resultat, das | Ergebnis |
Risiko, das | eine wahrscheinliche Gefahr |
riskant | gefährlich |
speziell | besonders |
Status quo, der | gegenwärtiger Zustand; aktuelle Lage |
System, das | Ordnung |
These, die | Behauptung |
Tradition, die | Überlieferung |
Aufrufe: 422
Schreibe einen Kommentar