Verbalstil – Nominalstil – Unterschied
Verbalstil in der Standard- und | Tätigkeiten, Vorgänge und Sachverhalte werden mit Verben formuliert. |
Umgangssprache | Verben machen einen Satz lebendiger und leichter lesbar. |
Nominalstil begegnet oft im Amtsdeutsch | Tätigkeiten, Vorgänge und Sachverhalte werden mit Nomen formuliert. |
und in wissenschaftlichen Abhandlungen. | |
In der Standardsprache dient er zur Satzverkürzung. | |
Verbalstil | Nominalstil |
Die Hausverwaltung beauftragte die Firma | Mit der Durchführung von gewissen Reparaturarbeiten im Wohnhaus wurde seitens der Hausverwaltung die Firma X- Perfekt beauftragt. |
X-Perfekt, gewisse Reparaturarbeiten im Wohnhaus durchzuführen. | |
Wir blieben zuhause, weil es den ganzen Tag regnete. | Wegen des Dauerregens blieben wir zuhause. |
Obwohl ich Fieber hatte, ging ich ins Büro. | Trotz Fiebers ging ich ins Büro. |
Als der Mann 65 Jahre alt war, ging er in Pension. | Der Mann ging mit 65 Jahren in Pension. |
Weil ich mein Auto verkauft habe, habe ich jetzt viel Geld auf meinem Konto. | Durch den Verkauf des Autos habe ich jetzt viel Geld auf meinem Konto. |
Aufrufe: 924
Schreibe einen Kommentar