Subjektive Modalverben – Behauptungen und Vermutungen
Sie stehen im Indikativ oder Konjunktiv II, wie du in der folgenden Übersicht siehst.
Modalverb | Funktion | Beispiel | alternative Ausdrucksweise |
können / könnten | Möglichkeit | Ich könnte dich um 7 Uhr abholen. | Vielleicht (möglicherweise) kann ich dich … abholen. |
müssen | Vermutung | Die Zeit nach deiner Operation muss für dich sehr schlimm gewesen sein. | Wahrscheinlich war die Zeit nach deiner Operation für dich sehr schlimm. = Ich kann mir vorstellen, dass… |
müssen; dürfte | starke Vermutung: | Der Arzt muss (müsste; dürfte; wird) bald kommen. | Ich bin mir sicher (ich weiß; ich bin überzeugt), dass der Arzt bald kommt. |
„muss“ > sicherlich | |||
„müsste“ > sehr wahrscheinlich | |||
„dürfte“ > wahrscheinlich | |||
müssen | Sicherheit | Das muss ich wohl (kann ich nur) vergessen haben. | Ich habe es sicherlich vergessen. |
sollen | Unsicherheit; Zweifel | Soll ich dich anrufen oder eine SMS schreiben? | |
sollen | Unsicherheit; | Gestern soll es in der U- Bahn zu einer Rauferei gekommen sein. | Man sagt, dass es gestern in der U-Bahn zu einer Rauferei gekommen sei. |
Behauptung eines Dritten; | Jemand hat mir erzählt, dass… | ||
distanzierter Bericht | Angeblich ist es gestern zu einer Rauferei in der U- Bahn gekommen. | ||
Lisa und Max sollen sich getrennt haben. | |||
wollen | etwas vorerst Unglaubwürdiges; | Der Zeuge will den Täter auf der Flucht gesehen haben. | Der Zeuge behauptet, er habe den Täter auf der Flucht gesehen. (Die Polizei muss vorerst die Aussage überprüfen!) |
distanzierter Bericht |
Subjektive Modalverben im Konjunktiv II und ihre Funktionen
Gegenwart | Vergangenheit | ||
ich dürfte | Wahrscheinlichkeit | Der Arzt dürfte bald kommen. | ich hätte dürfen |
ich könnte | Möglichkeit | Ich könnte in zwei Minuten bei dir sein. | ich hätte können |
ich möchte | Wunsch | Ich möchte ins Kino gehen. | ich hätte wollen |
ich müsste | Ratschlag; Empfehlung; Wahrscheinlichkeit | Du müsstest mehr lernen. Der Arzt müsste bald da sein. | ich hätte müssen |
ich sollte | Ratschlag; Empfehlung | Du solltest weniger essen. | ich hätte sollen |
ich wollte = ich würde (lieber) wollen | Wunsch | Ich würde lieber ins Kino gehen wollen. | ich hätte wollen |
„möchte“ als höfliche Formulierung statt „will“
„Möchten (= wollen) Sie einen Kaffee (haben)?“
Objektive Modalverben
Aufrufe: 197
Schreibe einen Kommentar