Manuela und Oliver planen eine Abschiedsparty
Sie, Manuela, waren mit ihrem Freund Oliver zwei Wochen in Italien auf Urlaub und haben eine kleine Gruppe von Tirolern kennengelernt. Am Ende des Urlaubs, bevor alle wieder nach Hause fahren, möchten Sie eine Abschiedsparty feiern.
Wann?
Wo?
Essen & Getränke
Wer bezahlt wofür?
Sie, Manuela, waren mit ihrem Freund Oliver zwei Wochen in Italien auf Urlaub und haben eine kleine Gruppe von Tirolern kennengelernt. Am Ende des Urlaubs, bevor alle wieder nach Hause fahren, möchten Sie eine Abschiedsparty feiern.
Wann?
Wo?
Essen & Getränke
Wer bezahlt wofür?
Manuela: Du Oliver, ich habe eine Idee. Wir haben uns doch mit diesen beiden
Familien aus Tirol sehr gut verstanden und viel unternommen. Könnten wir sie
nicht, bevor wir nach Hause fahren, zu einer Abschiedsparty einladen?
Oliver: Ja, deine Idee finde ich wirklich gut. Wann und wo möchtest du die
Party machen?
Manuela: Ich würde sagen, wir machen an unserem letzten Urlaubstag ein
kleines Strandpicknick.
Oliver: Wir könnten doch auch in die Pizzeria San Antonio gehen, wo wir vor
zwei Tagen Pasta gegessen haben. Und daneben ist doch gleich die Disco.
Manuela: Da bin ich dagegen. Am Strand ist es doch viel romantischer.
Oliver: Da hast du allerdings Recht. Dann müssen wir aber etwas zu essen und
zu trinken kaufen Manuela: Wäre das für dich ein Problem? Wir brauchen nur
Tomaten und Paprika für einen Salat und viel Pizzabrot. Den Salat können wir
ja vorbereiten.
Oliver: Und zwei oder drei Flaschen Chianti, Saft und Mineralwasser für die
Kinder.
Manuela: Ich schlage vor, wir teilen uns die Rechnung. Ich zahle die Getränke
und du den Rest.
Geht das für dich in Ordnung?
Oliver: Na klar, einverstanden!
Manuela: Perfekt geplant. Jetzt müssen wir sie nur noch einladen.
Redemittel
Könnten wir nicht…?
Deine Idee finde ich wirklich gut.
Ich würde sagen:
wir könnten doch…
Wir könnten doch auch…
Da bin ich dagegen.
Ich schlage vor
Geht das in Ordnung?
Na klar, einverstanden!
Perfekt geplant!
Aufrufe: 8372
Schreibe einen Kommentar