Alle Informationen zu einem Wort
Ein Wort ist | ein Ausdruck der Sprache mit einer Semantik (Bedeutung)
|
Alle Wörter | einer Sprache stehen als Eintrag (Lexem) in einem Lexikon (Wörterbuch) |
Diskriminierung
Wortart | feminines Nomen |
Semantik | Ungleichbehandlung eines Menschen; Benachteiligung |
Herkunft | Fremdwort aus dem Lateinischen „discriminare“ – „unterscheiden“ |
Synonyme | Benachteiligung, Geringschätzung |
Antonyme (Gegenwörter) | Gleichstellung; Bevorzugung |
Oberbegriff | Feindseligkeit |
Unterbegriffe | bspw. Geschlechtsdiskriminierung; Altersdiskriminierung |
Information
Wortart | feminines Nomen |
Semantik | kurze Mitteilung; Kenntnis; Wissen |
Herkunft | Fremdwort aus dem Lateinischen „informare“ – „bilden“ |
Synonyme | Hinweis; Auskunft |
Oberbegriffe | Nachricht; Kommunikation |
Unterbegriff | Fehlinformation |
Brief
Wortart | maskulines Nomen |
Semantik | geschriebene Mitteilung |
Herkunft | Lehnwort aus dem Lateinischen „breve“ – „kurzes“ Schreiben |
Synonyme | Schreiben |
Oberbegriffe | Nachricht; Mitteilung |
Unterbegriffe | bspw. Liebesbrief; Geschäftsbrief; Beschwerdebrief; Mahnbrief |
fleißig
Wortart | Adjektiv |
Semantik | unermüdlich; strebsam |
Synonym | emsig |
Antonym | faul |
schreiben
Wortart | starkes Verb + Akkusativ Stammformen: schreiben – schrieb- geschrieben |
Semantik | einen Text verfassen |
Herkunft | Lehnwort aus dem Lateinischen „scribere“ – „schreiben“ |
Synonyme | verfassen; notieren |
Oberbegriff | mitteilen |
Unterbegriffe | bspw. abschreiben; großschreiben; kritzeln |
Redewendung | sich etwas hinter die Ohren schreiben = sich etwas genau merken |
erziehen
Wortart | starkes Verb + Akkusativ Stammformen: erziehen – erzog- erzogen |
Semantik | Menschen Bildung und Wissen vermitteln; ein Tier abrichten |
Herkunft | Ableitung eines Verbs mit dem Präfix „er“ = Komposition zum einfachen Verb „ziehen“ |
Synonyme | großziehen, aufziehen |
Oberbegriff | formen |
Unterbegriff | umerziehen |
Aufrufe: 63
Schreibe einen Kommentar