Eine kleine Auswahl von schwierigen Nomen und Verben
Variante 1 | Variante 2 | richtig | beide Varianten richtig |
benutze, ich | ich benütze (österr., bayerisch) | √ | |
gewohnt, ich bin
jeden Abend ein Gläschen Rotwein zu trinken. | Ich bin gewöhnt… | gewohnt | |
Hilfe kommen, zu | zur Hilfe kommen | zu Hilfe kommen | |
Kasse, die | die Kassa (österr.) | √ | |
Nutze den Tag.
Ich will das Wochenende nutzen, um mich auf die Prüfung vorzubereiten.
Ich nutzte den herrlichen Tag für einen Ausflug | Nütze…
Ich will das Wochenende nützen, …
Ich nützte … | ||
nutze, ich = benütze jeden Tag Facebook.
Ich nutzte das Angebot.
>nutzen = benützen; verwenden; von etw. Gebrauch machen | Ich nütze…
Ich nützte… | nutze
nutzte | |
nützt mir nichts, das | das nutzt mir nichts | √ | |
sendete, ich ich habe gesendet | ich sandte ich habe gesandt | mehrheitlich „sandte“, „gesandt“ | |
so bald wie möglich | so bald als möglich | so bald wie möglich | |
Speisekarte, die | die Speisenkarte | Speisekarte | |
Vorgehensweise, die | die Vorgangsweise | mehrheitlich „Vorgehensweise“ | |
wendete an, ich ich habe angewendet | ich wandte an ich habe angewandt | mehrheitlich „wendete“, „angewendet“ | |
wendete mich, ich ich habe mich gewendet | ich wandte mich ich habe mich gewandt | mehrheitlich „wandte“, „gewandt“ | |
Werkstatt, die | die Werkstätte (österr.) | ||
winkte, ich ich habe gewinkt | ich habe gewunken | mehrheitlich „gewinkt“ | |
wünschte, ich ich habe gewünscht (stds.) | ich wünschte ich habe gewunschen (österr.; ugs.) | a |
Aufrufe: 52
Schreibe einen Kommentar