So beschreibst du ein Bild
1. Welche Situation wird auf dem Bild dargestellt?
2. Wo und wann (Tageszeit; Jahreszeit) wurde deiner Meinung nach das Foto gemacht?
3. Was siehst du?
a) im Bildzentrum
b) im Vordergrund
c) im Hintergrund
d) am linken, rechten, oberen, unteren Bildrand
4. Beschreibe, was du siehst (Personen und Gegenstände) und was die Personen machen!
a) Wie sehen die Personen aus? > Figur > Haarfarbe> Wie alt schätzt du sie?
b) Welche Kleidung tragen sie? Welche Farben haben ihre Kleidungsstücke?
c) Sehen sie sympathisch aus?
d) Warum lachen sie, worüber könnten sie sprechen?
e) In welcher Beziehung könnten die Personen stehen?
Ø Verwende viele Adjektive.
Ø Verwende Präpositionen bspw. „neben“, „auf“, „über“, „unter“, „hinter“.
So kannst du zeigen, wie groß dein Wortschatz ist.
Mögliche Reihenfolge der Beschreibung
1. Bildzentrum – Vordergrund | Personen beschreiben Aktivität der Personen |
2. Umgebung
linker und rechter Bildrand (oberer und unterer Bildrand)
Hintergrund
| bspw. Landschaft, Himmel |
3. Aussage des Bildes – Anlass für das Bild | Welche Situation zeigt das Bild? Ich vermute (nehme an, denke) … |
4. Wirkung des Bildes und der Personen auf mich > eigene Meinung macht deine Bildbeschreibung perfekt | Meiner Meinung nach… Ich finde… |
Aufrufe: 926
Schreibe einen Kommentar