Meine Lernziele – So schaffe ich die Deutschprüfung B2
Hören | · Texte über allgemeine und die Gesellschaft betreffende Themen
Globales Hörverständnis
Ich verstehe:
1. Worum geht es? > Welches Thema wird angesprochen? 2. Was ist die zentrale Aussage? > Welcher Titel würde am besten passen?
Selektives Hörverständnis
Informationen zu einer einzelnen „W- Frage“
Detailliertes Hörverständnis
Informationen zu mehreren „W- Fragen“
Zusätzliche Aussagen, Beschreibung der Personen und Gegenstände, Handlungsstruktur, Ursache und Folge, Meinung des Autors
|
Lesen | · Ich verstehe die zentrale Aussage eines in gehobener Sprache verfassten Textes über ein anspruchsvolles Thema aus verschiedenen Bereichen.
· Ich verstehe Texte über ein spezielles Thema eines Fachbereichs, bspw. der Psychologie.
|
Schreiben | · Ich kann einen formellen Beschwerdebrief schreiben (mind. 120 Wörter)
· Ich kann meine Meinung zum Ausdruck bringen, Stellung nehmen, argumentieren
Beispiele:
1. Wie denke ich über „ Kind und Beruf “?
2. Meine Ansicht zum Thema „Rauchverbot in Lokalen“
|
Sprechen – Kommunizieren | · Ich kann mich spontan zu Wort melden und meine Meinung sagen.
· Ich kann klar und fließend mit einem Muttersprachler über nahezu alle Themen, auch im Detail, sprechen.
· Ich kann mich sogar an einer Diskussion beteiligen, indem ich bspw. einen längeren Beitrag liefere.
· Ein plötzlicher Themenwechsel ist kein Problem für mich.
· Ich kann Stellung nehmen zu Themen aus dem öffentlichen Bereich > Politik und Gesellschaft.
· Ich kann das Tagesgeschehen kommentieren.
· Ich bin im Gespräch nicht konfliktscheu. Ich vertrete meinen Standpunkt, lasse mich aber auch von meinem Gesprächspartner von seiner Sichtweise überzeugen.
· Ich kann meine persönliche Einstellung zu Kunst und Kultur kommunizieren.
· Ich kann über meine Interessen an Büchern, Filmen, Musik, Fotografie und… sprechen.
· Ich kann über meine Freizeitgestaltung und das Unterhaltungsangebot (Kino, Theater, Konzert und…) sprechen.
· Ich kann über meine Schulzeit, Ausbildung und Weiterbildung sprechen.
· Ich kann über Arbeit, Beruf, Karriere sprechen.
· Ich kann über private Themen, meine Familie, über enge und lockere Beziehungen, über Freunde sprechen.
|
Aufrufe: 409
Schreibe einen Kommentar