Unterschiedliche Wörter in Deutschland und Österreich
Austriazismen sind Wörter, die zur österreichischen Standardsprache zählen.
Deutschland | Österreich |
---|---|
Abitur, das | die Matura |
Achterbahn, die | die Hochschaubahn |
Aprikose, die | die Marille |
Arztpraxis, die | die Ordination |
Aubergine, die | die Melanzane |
Aufkleber, der; die Plakette | das Pickerl |
Blumenkohl, der | der Karfiol |
Bohne, die grüne | die Fisole |
Briefbote (Postbote), der | der Briefträger |
Brötchen, das | die Semmel |
Bürgersteig, der | der Gehsteig |
Erdapfel, der | die Kartoffel |
Fahrzeugbrief, der | der Zulassungsschein (Typenschein) |
Fleischkäse, der | der Leberkäse |
Frikadelle, die | das Fleischlaibchen |
Hack, das | das Faschierte |
Hefe, die | der Germ |
Imbiss (Snack), der | die Jause |
Jahr, in diesem | heuer |
Johannisbeere, die | die Ribisel |
Junge, der | der Bub |
Kissen, das | der Polster |
Klempner, der | der Installateur |
Kloß, der | der Knödel |
Kneipe, die | das Beisl |
Küsschen, das | das Bussi |
Laken, das | das Leintuch |
lecker | gut schmeckend |
Mehlschwitze, die | die Einbrenn |
Metzger, der | der Fleischhauer |
Möhre / Rübe, die | die Karotte |
Müll, der | der Mist |
Napfkuchen, der | der Gugelhupf |
oh Schreck! = Au Backe! | oje! |
ohnehin | eh |
Pfannkuchen / Eierkuchen, der; die Omelette | die Palatschinke |
Pfifferling, der | das Eierschwammerl |
Pflaume, die | die Zwetschke |
Pickel, der | das Wimmerl |
Reinigungsgeschäft, das chemische | die Putzerei |
Rente, die | die Pension |
Rentner, der | der Pensionist |
Rührei, das | die Eierspeise |
Sahne, die | der Schlagobers |
Schrank, der | der Kasten |
Sonnabend, der | der Samstag |
Spüle, die | die Abwasch |
Stuhl, der | der Sessel |
Süßspeise, die | die Mehlspeise |
Tasse, die | die Schale |
Tasse, eine große | das Häferl |
Tomate, die | der Paradeiser |
Treppe, die | die Stiege |
tschüß! | baba! |
Türklinke, die | die Türschnalle |
Tüte, die | das Sackerl |
verkühlen, sich | sich erkälten |
Waschbecken, das | die Waschmuschel |
Wein mit Sodawasser | der Spritzer (Gspritzte) |
Zudecke, die | die Bettdecke (Tuchent) |
Aufrufe: 31
Schreibe einen Kommentar