Antonia und Max planen Geld zu sammeln
Sie, Antonia, möchten gemeinsam mit Ihrem Freund Max Geld für einen wohltätigen Zweck sammeln.
— Wie viel Geld? Wofür?
— Was tun? Wie?
— Wo? Wann?
— Wer soll spenden?
— Wen und wie informieren
Antonia: Schön, dass ich dich treffe, Max! Hast du kurz Zeit?
Max: Für dich immer, das weißt du ja. Worum geht es?
Antonia: Ich möchte Geld für einen wohltätigen Zweck sammeln, und zwar
mindestens 1000 € für die Renovierung des Speisesaals im
Obdachlosenzentrum der Caritas.
Max: Diese Idee finde ich gut. Da mache ich mit.
Antonia: Toll, das freut mich. Das einzige Problem ist: Ich weiß
nicht, welche Möglichkeit die beste ist, Geld zu sammeln.
Max: Na ja, ich würde vorschlagen, wir gehen von Tür zu Tür.
Antonia: Nein, Max, das finde ich nicht gut. Das ist zu
mühsam. Aber mir fällt gerade ein: Wir könnten doch den
Stand in der Lugner City aufstellen. Mein Bruder hat einen
Stand, den er immer für den Flohmarkt verwendet. Der könnte
uns auch dabei helfen.
Max: Das machen wir. Und wir werben auf Facebook
dafür.
Antonia: Sehr gut. Und wir machen einen Flyer und ein Poster für den
Stand. Wie findest du das?
Max: Perfekt! Wann möchtest du den Stand in der Lugner City
eröffnen?
Antonia: Na ja, so schnell wie möglich. Hättest du morgen Nachmittag
sein?
Max: Natürlich. Aber du weißt, wir müssen vorher den
Geschäftsführer des EZ um Erlaubnis fragen.
Antonia: Na klar. Dann starten wir die Aktion morgen und hoffen,
dass viele Leute Geld spenden.
Max: Ich denke, das wird kein Problem. In der Lugner City ist
immer viel los!
Redemittel
Diese Idee finde ich gut.
Ich würde vorschlagen…
Das finde ich nicht gut.
Wir könnten doch…
Perfekt!
Aufrufe: 1585
ich möchte mich bei ihnen ganz herzlich bedanken.sehr praktisch.ich finde diese Dialoge sehr gut.