Die Funktionen von „das“
Das | Demonstrativartikel |
ist | |
das | bestimmter Artikel |
Mädchen, | |
das | Relativpronomen |
sagt, | |
dass | Subjunktion |
das | bestimmter Artikel |
Erlernen | |
der | |
deutschen | |
Sprache | |
schwer | |
fällt. |
Die Funktion der Subjunktion „dass“
„dass“ leitet ein einen
Folgesatz | drückt die Folge des Hauptsatzes aus | Deine Geschichte macht mich so traurig, dass mir die Tränen kommen. Der Sturm war so heftig, dass Bäume entwurzelt wurden.
|
Inhaltssatz (1)
Objektsatz (2)
Subjektsatz (3)
Attributsatz (4)
| (1) Der Mann sagte, dass er zur Tatzeit ein Alibi habe.
(2) Ich bedaure, dass ich den Termin absagen muss.
(3) Es freut mich, dass du mich zur Party einlädst.
(4) Die Vermutung, dass der Beschuldigte die Tat begangen haben könnte, bestätigte sich. | |
Modalsatz | drückt einen näheren Umstand aus | Man kann mit dir nicht diskutieren, ohne dass du sofort aggressiv wirst. |
Restriktivsatz | drückt eine Einschränkung aus | Das Currygericht hat mir sehr gut geschmeckt, außer dass es ein bisschen zu scharf gewürzt war. |
Adversativsatz | drückt einen nicht zu erwartenden Gegensatz aus | Anstatt dass der Junge seine Aufgaben machte, ging er ins Kino. |
Temporalsatz | gibt einen näheren Zeitpunkt an | Die mündliche Prüfung war vorbei, kaum dass sie begonnen hatte. |
Aufrufe: 142
Schreibe einen Kommentar